INKLUSION

Jedes Kind ist anders, jedes Kind ist einzigartig. Wir sind alle gleichwertig, aber dennoch individuell.

Inklusion bedeutet, dass alle Menschen gleichberechtigt und ohne Einschränkungen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Inklusion ist ein Menschenrecht.

Gender, Diversität und gelebte Inklusion

Wir leben eine Pädagogik der Vielfalt, die ein erkennbares Merkmal des gelebten christlichen Menschenbildes ist und sich an der Bedarfslage aller Kinder orientiert. Es geht um die Realisierung gemeinsamen Spielens, Lernens und einer individueller Entfaltung sowie um eine möglichst umfassende Teilhabe aller Kinder am Alltag der Tageseinrichtung. Inklusion verstehen wir als Aufgabe der Gesellschaft, die äußeren Umstände, Strukturen und Gegebenheiten so anzupassen, dass alle Menschen gleichermaßen teilnehmen können. Keinesfalls muss sich der betroffene Mensch einschränken, verzichten oder anpassen.

 

Mit der Inklusion verfolgen wir das Ziel, dass sich alle Kinder und Erwachsene bei uns wohlfühlen und ohne Einschränkungen zurechtfinden können. Somit möchten wir, dass keine Beeinträchtigung einen Menschen darin benachteiligt Teil unserer Kitagemeinschaft zu sein.

 

Ausgestaltung der inklusionspädagogischen Arbeit in unserer Kita

Wir als Team im Ev. Kindergarten Löwenzahn setzen auf eine vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung und nicht auf eine aussondernde Pädagogik. Wir  orientieren uns am evangelischen Profil und öffnen uns interkulturell und interreligiös.

Unsere Arbeit, unsere Räumlichkeiten und unser Konzept ist darauf ausgerichtet, dass sich jedes Kind entsprechend seinen individuellen Möglichkeiten entwickeln kann.

Unser Ev. Kindergarten Löwenzahn ist ein Ort der Bildung und Förderung für alle Kinder, unseree Angebote orientieren sich an den unterschiedlichen Bedarfslagen der Kinder und ihrer Familien.

Die Kinder lernen miteinander und voneinander für ihr jetziges und zukünftiges Leben.

Das Gebäude und das Gelände des Kindergartens sind frei von Barrieren und behindertengerecht gestaltet.

Die Bildungsangebote des Kindergartens regen die Experimentierfreude und Neugierde der Kinder an.

Im Ev. Kindergarten Löwenzahn ist ausreichend Personal beschäftigt, das für die Arbeit mit Kindern aus unterschiedlichen Lebensbedingungen fachspezifisch qualifiziert ist.  

Die Bildungsangebote, Veranstaltungen und Projekte im Kindergarten Löwenzahn sind auf die unterschiedlichen körperlichen, emotionalen, sozialen und geistigen Möglichkeiten aller Mädchen und Jungen zugeschnitten. Die Ausstattung und die Interaktionsmöglichkeiten im Kindergarten Löwenzahn bieten allen Kindern bestmögliche Bildungsvoraussetzungen. 

Das Team vom Ev. Kindergarten Löwenzahn arbeitet eng mit den Eltern zusammen, die Inklusionsfachkräfte beraten und unterstützen die Eltern engmaschig und tauschen sich mit ihnen regelmäßig aus. 

 

Inklusionspädagogische Fachkräfte

Die Inklusionsfachkräfte sind keine regulären pädagogischen Fachkräfte, da die Stunden nicht über den Kibiz-Schlüssel, sondern über das Landesjugendamt finanziert werden. Dabei erhalten wir die Stunden nach Antragsstellung durch das Modell Zusatzkraft, sodass sich die Anzahl aus den bewilligten Inklusionsanträgen ergibt. Die Personalstunden sind dementsprechend primär für die Arbeit mit den Inklusionskindern vorgesehen. 

Icon Translate